Endlich dürfen wir wieder loslegen!
Offene Museumswerkstatt für Kinder
Die Museumswerkstatt für Kinder ab 6 Jahren rund um das Glas geht in den Osterferien mit frischem Schwung in eine neue Runde. Nach einer kleinen Erkundungstour durch das Museum folgt der gestalterische Teil in der Werkstatt. Die Kinder nähern sich dabei auf verschiedenen Wegen dem künstlerischen Arbeiten.
Ab den Osterferien ist folgendes Programm geboten:
Mittwoch, 13. April: Osterhasenwerkstatt
Mittwoch, 27. April: Wir gravieren einen Spiegel
Mittwoch, 11. Mai: „Mein Traumhaus“
Mittwoch, 25. Mai: Glasschale „Hundertwasser“
Die „offene Museumswerkstatt“ beginnt jeweils um 15 Uhr und dauert rund 1,5 Stunden. Der Unkostenbeitrag inklusive Materialkosten beträgt 6 Euro. Mitgebracht werden muss nichts außer Kreativität. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um frühzeitige Anmeldung im Glasmuseum unter 09926-941020 gebeten.
Internationaler Museumstag 2022
Workshop und Führung am 15. Mai
Für Menschen ab sechs Jahren. Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Wer wollte nicht schon einmal mit dem faszinierendem Material Glas arbeiten? Verstehen, warum es einerseits so stabil, andererseits so zerbrechlich ist?
Wir gestalten Spiegel, schneiden Glas und gravieren auf Gläsern.
Eigene Gläser können mitgebracht werden. Es sind aber auch Gläser vorhanden.
Wir arbeiten zudem mit Buntglas und gestalten kleine Geschenke bzw. Kunstwerke.
Inspiration hierzu bekommen wir im Glasmuseum!
13-17 Uhr in der Museumswerkstatt
Leitung: Barbara Zehner, Glaskünstlerin
Um 14 Uhr führt unsere Museumspädagogin Barbara Stadler durch das Haus!
Mit dem Sonntagseintritt von 1,00 Euro können beide Veranstaltungen besucht werden!