Entspannung und Erholung, Aktivurlaub oder Kunstgenuss: Frauenau hält für jeden Geschmack das richtige Angebot bereit. Der 2800-Einwohner-Ort liegt im Zentrum des Bayerischen Waldes, inmitten des Naturparks und grenzt unmittelbar an den ältesten Nationalpark Deutschlands an. Durch Frauenau führt die „Glasstraße“, eine der beliebtesten Ferienrouten des Landes zwischen Neustadt/Waldnaab und Passau auf einer Länge von 250 Kilometern. Aufgrund seiner jahrhundertealten und kreativen Glasmacher-Tradition wird Frauenau das „Gläserne Herz des Bayerischen Waldes“ genannt.
Im Pulsschlag der Natur
Zentral im Naturpark Bayerischer Wald gelegen und unmittelbar an den Nationalpark Bayerischer Wald angebunden, ist Frauenau idealer Ausgangspunkt für Naturerlebnisse der unterschiedlichsten Art. Von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Wanderungen, Rad-, Ski- oder Schneeschuhtouren – Besucher können ganzjährig kaum tiefer in die Natur eintauchen.
Die Gläsernen Gärten von Frauenau
Wie riesengroße Seifenblasen prangen 126 durchsichtige Rundkolben an der Fassade des Glasmuseums in Frauenau. Nur ein paar Meter daneben liegt ein überdimensioniertes Herz wie zufällig im Gras – blutrot und aus dünnem Flachglas anatomisch perfekt zusammengefügt: https://www.frauenau.de/glaeserne-gaerten.html